ALLGEMEIN PROGRAMM SUAL AWARD PRESSE IMPRESSUM SUAL HOME
SHUT UP AND LISTEN! AWARD 2011
Cormac Crawley (IE)
Port of Call - Soundscape-Komposition
Port of Call
Port Of Call von Cormac Crawley ist eine sehr musikalisch und vielschichtig gestaltete Klangerzählung, die in
ihrer Thematik – das Meer, der Hafen - als Interface zwischen Land und Meer und allen Himmelsrichtungen – auch
auf das Festivalthema Bezug nimmt. Dabei spielt die Verbindung von soundscapes und den elektronischen
Veränderungen dieser eine wesentliche Rolle, das Verhältnis von natürlich und unnatürlich. Das Stück hört nie auf
zu atmen und bleibt von Anfang bis zum Ende in einer organischen Bewegung.
[Auszug aus der Jurybegründung]
Die Werkbeschreibung zu Port of Call ist derzeit nur auf Englisch verfügbar.
Cormac Crawley
Cormac ist derzeit Doktorand an der Queen’s University in Belfast. Nach einem MA in Music Technology begann er
am Sonic Arts Research Centre zu studieren. Seine Forschung setzt sich mit interaktiver Komposition in
Verbindung zur natürlichen akustischen Umgebung auseinander. Er entwickelt interaktive Szenarien, welche die
Beziehung zwischen der Umwelt und dem Klang, der innerhalb dieser Umwelt hergestellt wird, nutzbar machen.
Cormac ist der Idee einer akustischen Ökologie tief verbunden. In seinen Kompositionen und Installationen
versucht er, harmonische Beziehungen innerhalb einer soundscape zu identifizieren und gleichzeitig kausale
Zusammenhänge von Fahrlässigkeit und Dissonanz hervorzuheben.
http://soundcloud.com/cormac-crawley