SP CE
Berndt Thurner

Berndt Thurner

shut up and listen! 2024

Donnerstag, 10. Oktober 2024 @ echoraum, 20:00

IN MEMORIAM BERNDT THURNER
Nader Mashayekhi: 14 + eine Nacht (first gate)– for gran cassa solo

mit Berndt Thurner, Große Trommel (Klangprojektion)

IN MEMORIAM BERNDT THURNER: Nader Mashayekhi: 14 + eine Nacht (first gate)– for gran cassa solo

Wir widmen diesen Beitrag dem außergewöhnlichen Musiker Berndt Thurner, der im Februar 2024 verstorben ist.

Aufgenommen am 20. November 2008 im Rahmen von shut up and listen! 2008.
Dauer: 8‘20“ (first gate = part 1)
Berndt Thurner: Große Trommel e I N

Diese Audioaufnahme wurde uns von Berndt Thurner für die 2019 veröffentlichten SUAL ARCHIVES zu Verfügung gestellt.

https://www.sual-archives.net/css/sual-archives/2008-2/nader-mashayekhi/

[Berndt Thurner; Foto: Bernhard Gál]

Berndt Thurner

Schlagwerker. Geboren in Wolfsberg, Österreich. Studierte am Kärntner Landeskonservatorium in Klagenfurt Schlagwerk und schloss das Studium mit Diplom ab. Während des Studiums intensive Beschäftigung mit Jazz und lmprovisation. Bereiste aus Leidenschaft abgelegene Regionen auf der ganzen Welt und bereicherte durch seine mitgebrachten Eindrücke und Instrumente seine Musik. Erhielt von der Kärntner Landesregierung ein zweijähriges Stipendium, absolvierte am Sweelinck Conservatoriurn Amsterdam ein postgraduales Studium und schloss als ,,uitvoerend musicus“ ab. Thurner besuchte zahlreiche Meisterkurse u.a. bei Robert van Sice (Rotterdam) und Steven Schick (New York). Auftritte bei europäischen Festivals wie Wien Modern, Holland Festival, IGNM Weltmusiktage, etc. Mitglied verschiedener Ensembles für zeitgenössische Musik (Ensemble 21st Century Music, Janus Ensemble, Ensemble symphoid, music on line, Ensemble des 20. Jhdt., PHACE CONTEMPORARY). Berndt Thurner war ein Schlagwerker mit ungewöhnlicher Bandbreite und Flexibilität, der sich gleichermaßen als Solist sowie in Ensemblebesetzungen beheimatet sieht. Das Ausführen komplexer Notationen und Improvisationsfreude standen im Zusammenhang mit dem Studium des Jazz und der klassischen Musik. Lange Zeit arbeitete er an seinem HerzensProjekt „Night Suite“ für Solo Vibrafon. 5 Abende mit Vibrafon-Solo Musik entstanden durch intensive Zusammenarbeit mit dem US-amerikanischen Komponisten Stuart Saunders Smith (echoraum). Berndt Thurner spielte seit 2000 gemeinsam mit dem sirene Operntheater und war ihm eng verbunden. Am 10. Februar 2024 ist er seiner schweren Krankheit erlegen. Wir trauern um ihn und werden ihn nie vergessen.

[https://www.sirene.at/kuenstler/thurner-berndt/]

Nader Mashayekhi

Nader Mashayekhi is a Persian avant-garde composer. Born 25 October 1958, Tehran, Iran; Conservatory Tehran: piano, music theory; from 1978 studies at the University of Music, Vienna, music theory (Erich Urbanner), conducting (Karl Österreicher), composition (Roman Haubenstock-Ramati), electro-acoustics (Dieter Kaufmann); founded in 1989 the Ensemble Wien 2001, renamed Ensemble Twenty-first Century; video installations and computer works; 1993-1997 multi-media-opera Malakut (premiered in fall of 1997, Wien Modern); 1997/98 artist in residence at the Festspielhaus St. Pölten, Lower Austria.